Überblick
Ein Patient innerhalb eines oBDS-Datenpakets enthält die Patient_ID, die Stammdaten des Patienten sowie alle Meldungen zu diesem Patienten innerhalb des Datenpakets.
Technische Informationen
Übersicht Felder
XML-Schema
Datenmodell
Informationen zur Belegung
Patient_ID
Die Patient_ID ist das primäre Identifikationsmerkmal für einen Patienten in der Kommunikation zwischen Krebsregister und Melder. Sie wird z.B. bei Rückfragen des Registers zur Meldung oder bei Datenabfragen durch den Melder beim Krebsregister benötigt. Die Patient_ID ist daher verpflichtend anzugeben und mit einer für den Melder eindeutigen ID des Patienten zu belegen (Kombination aus Melder_ID und Patient_ID muss also immer eindeutig für eine bestimmte Person stehen).
Als Patient_ID kann die interne ID des Patienten im Quellsystem, bzw. ein Pseudonym davon verwendet werden. Bei der Verwendung von Pseudonymen muss bedacht werden, dass die Pseudonyme in der meldenden Einrichtung auch aufgelöst werden können müssen im Falle von Rückfragen durch das Register. Jede Patient_ID muss innerhalb eines Datenpakets einmalig (unique) sein.
Bitte beachten sie auch die Hinweise zu den ID Feldern.
Patienten_Stammdaten
Zu jedem Patienten sind die Stammdaten anzugeben. Siehe auch: Patienten_Stammdaten (Patienten_Stammdaten_Melder_Typ)
Menge_Meldung
Unterhalb jedes Patienten sind 1..n Meldungen anzugeben. Siehe auch Meldung.
Anmerkung zum Patienten
In der Anmerkung zum Patienten können weitere unstrukturierte Angaben gemacht werden. Diese können im Register ggf. bei der manuellen Prüfung von Meldungen berücksichtigt werden. Im Allgemeinen sind jedoch unstrukturierte Informationen zu vermeiden. Insbesondere sollten hier keine potentiell den Patienten identifizierenden Informationen übermittelt werden.